Sie suchen einen zuverlässigen und versierten Webhoster? Das Wort "Service" hat für Sie eine umfassendere Bedeutung, als dies bei bekannten Dumping-Hostern der Fall ist? Dann sind Sie bei uns sicherlich an der richtigen Adresse!
Mit über 10 Jahren Erfahrung in den Bereichen Webhosting, Serveradministration und Webdesign bieten wir Ihnen ein Höchstmaß an Professionalität, sowie Lösungskompetenzen für jede erdenkliche Aufgabenstellung. Hierbei spielt es keine Rolle, ob wir unsere Dienste für kleine, mittlere oder große Projekte anbieten - Sie können sich stets einer optimalen, umsichtigen und zielgerichteten Ausführung sicher sein. Unsere Arbeit richtet sich nach Ihren Wünschen - wir beraten Sie von der Idee an, übernehmen anschließend die Umsetzung und das technische Feintuning. Sie kümmern sich um das Wichtige - Ihr Geschäft.
Unsere Leistungen sind vielfältig und in jedem Leistungsbereich in gleichbleibender, hochwertiger Qualität.
- Einrichtung und Pflege von Ihrem Webspace
- tägliche Backups
- Wiederherstellungsservice aus den Backups
- Personalisierung nach Ihren Bedürfnissen
- Übersetzung von Laufzeitkomponenten
- Einrichtung von Joomla!-CMS Komponenten
- die Erstellung von Webseiten bei Bedarf
- Pflege des CMS und der Webseiten
- Suchmaschinenoptimierung
ownCloud
ownCloud
ownCloud
ownCloud
Webanalyse Piwik Zusatzpaket für 12 Monate
Seafile ist ein Dateihosting System
Seafile ist ein Dateihosting System
Seafile ist ein Dateihosting System
Seafile ist ein Dateihosting System
Linux configuration files are often plain text, which makes them easily editable using command-line tools. Among the most powerful of
The post How to Use sed and awk to Modify Config Files in Linux first appeared on Tecmint: Linux Howtos, Tutorials & Guides.Sudoers is the default sudo security policy plugin in Linux; however, experienced system administrators can specify a custom security policy
The post Let Sudo Insult You When You Enter Incorrect Password first appeared on Tecmint: Linux Howtos, Tutorials & Guides.By default, SSH already uses secure data communication between remote machines, but if you want to add an extra security
The post How to Setup Two-Factor Authentication For SSH In Linux first appeared on Tecmint: Linux Howtos, Tutorials & Guides.